Tuina Behandlung
Bei der manuellen Tuina Behandlung wird in der chinesischen Medizin die Physiotherapie mit speziellen Techniken, wie Akupressur und Meridianmassage kombiniert, um zum Beispiel Schmerzen oder Verdauungsbeschwerden zu behandeln.

Tui Na ( 推拿 ) bedeutet wörtlich schieben und ziehen und ist der gängigste Begriff für die manuelle Therapie, oder Physiotherapie der chinesischen Medizin. Aufgrund des Konzepts der Ganzheitlichkeit in der TCM wird auch bei rein manuellen Techniken, wie dem Tuina, auf die Wechselwirkungen des gesamten Organismus geachtet.
So werden lokale Schmerzprobleme, Blockaden oder Spannungen im Bewegungsapparat nicht nur lokal behandelt, sondern immer im Zusammenhang mit dem gesamten Körper. Mit Techniken der Akupressur und der Meridian-Massage können auch die Funktionen der inneren Organe gezielt beeinflusst werden, so zum Beispiel bei Verdauungsproblemen oder gynäkologischen Beschwerden.
Prinzipiell ist es möglich, die gleichen therapeutischen Ziele sowohl mit Akupunktur, als auch mit Akupressur und Tuina zu erreichen. Verschiedene Methoden bieten aber unterschiedliche Vorteile und werden somit je nach Situation unterschiedlich verwendet.
Sprechen Sie uns bei
Fragen einfach an
Tel: (+49) 01573 573 92 24
Mail: info@markgraf.com

Nils Markgraf
TCM Therapeut, Heilpraktiker

Jean-Baptiste Brochet
TCM Therapeut
Vollzeit TCM Studium an der „Beijing University of Chinese Medicine“ in Peking, China mit Abschluss B.Sc. Chinese Medicine, sowie an der „Guangzhou University of Chinese Medicine“ in Guangzhou, China mit Abschluss M.Sc. Chinese Medicine.
Ausbildung zum Erkennen und Verarbeiten von TCM Kräutern bei LiHe-TCM in Xiamen, China. Vertiefung in der Lehre der sogenannten TCM Klassiker.
Ausbildung in Chen-Stil Taichi, sowie medizinisches Daoyin und Qigong, sowie fortlaufende Weiterbildungen in Peking, China.